Hubert Hüppe besucht Elisabeth-Lüders-Berufskolleg Hamm

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Hubert Hüppe besuchte diese Woche das Elisabeth-Lüders Berufskolleg in Hamm, um sich mit Schülerinnen und Schülern der Berufsfachschule für Sozialwesen auszutauschen, die auf Einladung des Abgeordneten kurz vor Weihnachten den Bundestag in Berlin besuchen. Hüppe, der neben seinem Wahlkreis Unna auch die Städte Dortmund und Hamm mitbetreut, freute …

Weiterlesen …

Bundesregierung gefährdet mit Reformierung der Physiotherapieausbildung Arbeitsplätze von blinden und sehbehinderten Menschen

Zu der geplanten Reform der Physiotherapieausbildung erklärt der Berichterstatter der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für die Belange von Menschen mit Behinderungen im Gesundheitsausschuss, Hubert Hüppe: Die offensichtlich vom Bundesgesundheitsministerium (BMG) geplante Vollakademisierung der Physiotherapieausbildung würde viele blinde und sehbehinderte Menschen zukünftig von diesem Berufsfeld ausschließen. Gerade blinde und sehbehinderte Menschen haben Schwierigkeiten auf …

Weiterlesen …

Ampelregierung verweigert mehr Teilhabe von Gehörlosen

Anlässlich der Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der CDU/CSU-Bundestagsfraktion „Teilhabe von Gehörlosen in Deutschland“ erklären Hubert Hüppe, Berichterstatter der CDU/CSU- Bundestagsfraktion für die Belange von Menschen mit Behinderungen im Gesundheitsausschuss, und Wilfried Oellers, Beauftragter der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für die Belange von Menschen mit Behinderungen: Die Antwort der Bundesregierung verweist …

Weiterlesen …

Wirksame Maßnahmen zur Inklusion von Menschen mit Behinderungen in der beruflichen Bildung ergreifen

Pressefoto Hubert Hüppe, MdB CDU, Foto: René Golz

Anlässlich der Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der CDU/CSU-Bundestagsfraktion „Pläne der Bundesregierung zur Stärkung der beruflichen Bildung“ erklären Hubert Hüppe, Berichterstatter dieser Fraktion für die Belange von Menschen mit Behinderungen im Gesundheitsausschuss, und Wilfried Oellers, Teilhabebeauftragter: Hubert Hüppe: „Es ist ernüchternd, dass die Bundesregierung sich nicht des Themas …

Weiterlesen …

Finanzierung der unabhängigen Teilhabeberatung im Kreis Unna gesichert

Gute Nachrichten konnte der heimische Bundestagsabgeordnete Hubert Hüppe aus der Hauptstadt mitbringen. „Das Bundesarbeitsministerium hat mir mitgeteilt, dass die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) für Menschen mit Behinderungen im Kreis Unna auch 2023 weiter finanziert wird. Es freut mich sehr, dass das Sozialwerk Schwerte sein Beratungsangebot fortführen kann und aus dem …

Weiterlesen …

PM: Austausch zu Gesundheitsthemen: Bundestags-Kandidat Hüppe besucht Bayer-Standort Bergkamen

Austausch zu Gesundheitsthemen: Bundestags-Kandidat Hüppe besucht Bayer-Standort Bergkamen

Hubert Hüppe, Kandidat der CDU für den Bundestag, besuchte am 1. September den Bayer-Standort Bergkamen. Im Mittelpunkt der Gespräche standen Gesundheitsthemen. „Die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie leistungsfähig unser Gesundheitssystem ist, auch wenn wir insbesondere bei der Digitalisierung schneller vorankommen müssen“, sagt Hüppe, der für den Einzug in den Bundestag in …

Weiterlesen …

PM 10.08.21: Unternehmen Vahle beeindruckt Staatssekretärin

v.l.n.r.: Henning Stelte (Director Operations, Vahle), Andreas Sude (CDU Kamen), Hubert Hüppe (CDU-Bundestagskandidat), Elisabeth Winkelmeier-Becker MdB (Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie), Achim Dries (Geschäftsführer, Vahle), Ralf Eisenhardt (CDU Kamen). Fotograf: Stephan Wehmeier.

Fachkräftemangel und explodierende Rohstoffpreise sind zurzeit die größten Probleme des Mittelstandes. Das war die Aussage des Geschäftsführers des Kamener Unternehmens Vahle, Achim Dries, bei einem Besuch der Staatssekretärin im Bundeswirtschaftsministerium, Elisabeth Winkelmeier-Becker, und dem CDU-Bundestagskandidaten Hubert Hüppe am 10.08.2021. Bei dem Informationsbesuch im Beisein der Kamener CDU-Vertreter Ralf Eisenhardt und …

Weiterlesen …

Mittel aus dem Landesprogramm „Extra-Zeit zum Lernen NRW“

Landesprogramm „Extra-Zeit zum Lernen NRW“

Gestern habe ich im Kreistag den Landrat und die Kreisverwaltung aufgefordert, Mittel aus dem Landesprogramm „Extra-Zeit zum Lernen NRW“ zu stellen. Damit können Lerngruppen in den Ferien für Sonder-und Berufsschüler bis zu 80% bezuschusst werden. Der Kreis Unna ist Träger beider Schulformen. Bereits in der letzten virtuellen Zusammenkunft des Schulausschusses …

Weiterlesen …

AWO-Treffen Ruhr-Lippe-Ems zu Pflege und Bildung

AWO-Treffen Ruhr-Lippe-Ems zu Pflege und Bildung

Zusammen mit meinem Kreistagsfraktionsvorsitzenden Marco Morten Pufke habe ich mich als sozialpolitischer Sprecher mit dem Vorsitzenden der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Ruhr-Lippe-Ems, Wolfram Kuschke, und dem Geschäftsführer Rainer Goepfert getroffen. Es war ein wirklich gutes Gespräch. Themen waren u.a. Pflege und Bildung. Besonders freue ich mich, dass die AWO das Projekt „Neueinstellung“ …

Weiterlesen …

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner